„Wie finde ich den Schalter in die Trance?“
Die Frage stellte letztens ein Kursteilnehmer bei der Einführung in die zahnärztliche Hypnose in Olpe. Trance, quasi auf Knopfdruck, geht das? Auf den ersten Blick erscheint das widersinnig: Ist denn Trance nicht ein unwillkürlicher Bewusstseinsprozess, den eben nicht der Verstand steuert? Für Anfänger ist es oft schwierig, die fließenden Übergänge vom Alltagsbewusstsein zum Trancezustand zu erkennen. Allein der Begriff Zustand im Zusammenhang mit Trance ist sprachlich ungenau, handelt es sich doch hier um ein wellenförmig verlaufendes inneres Geschehen, das man willentlich nicht an- oder ausknipsen kann.

Her mit den guten Vorsätzen!


Nach einer wohltuenden Pause ist das Jahr 2016 für uns mit 2 Einführungskursen des neuen Curriculums „Zahnärztliche Hypnose“ der DGZH in Olpe an den Start gegangen. Zu den guten Erfahrungen des alten Jahres zählt der intensive Austausch zwischen den Teilnehmern und Mitreferenten unserers Curriculums. Unter „schützenden“ Fittichen haben die angehenden Hypnosezahnärzte auch zwischen den Kurswochenenden vom Know-How der erfahrenen Kollegen profitieren können und durch Hospitieren Einblicke in die Praxis der zahnärztlichen Hypnose gewonnen. So lernt es sich leichter und wir werden dieses Angebot auch im neuen Curriculum beibehalten. Als Co-Referent ist Dr. Clemens Esser aus Pfalzdorf mit dabei in unserem Team und wird zusammen mit Thomas Bongard für frischen Wind sorgen. Wie er seine neue Rolle im Z1 am letzten Wochenende erlebt hat, berichtet er in seinem Gastbeitrag.
Wir freuen uns auf die geruhsame Zeit vor dem Jahreswechsel, doch bevor das Jahr bald zu Ende geht, wollen wir allen ein frohes Fest wünschen, besonders denen, die uns unterstützt und begleitet haben. Danke Euch allen für die Freude, die wir geteilt haben, für die Grüße und Geschenke, für all die Päckchen, die uns vor Weihnachten erreicht haben.
Wie war der vorherrschende Eindruck bei dem abschließenden