
Aus unseren Fortbildungsangeboten
DGZH-Curriculum 2023
Z3 „Trance, NLP und Strukturen effektiver hypnotischer Kommunikation
Termin: 24. bis 25. März 2023
Kursort: Olpe
bewertet mit 20 Fortbildungspunkten nach den Regeln der BZÄK und der DGZMK
maximal 8 Teilnehmer:innen
Entspannt geht alles leichter
Die Fähigkeit in Trance zu gehen, ist etwas ganz Natürliches und in jedem Menschen angelegt. Auf dieser Fähigkeit beruhen moderne Hypnoseverfahren, die bei den meisten körperlichen, psychischen und psychosomatischen Problemen von großer therapeutischer Wirksamkeit sind.
Im (zahn-) ärztlichen und klinischen Arbeitsalltag ist Hypnose eine Bereicherung mit vielen Einsatzmöglichkeiten. Sie erleichtert beispielsweise die Zahnbehandlung von Angstpatienten, reduziert akute und chronische Schmerzen, beschleunigt die Genesung nach operativen Eingriffen und hat sich auch als Burnout-Prophylaxe bewährt.
Als leicht erlernbare Entspannungsmethode steigert Hypnose das Wohlbefinden, fördert den Abbau von Stress und führt zu innerer Ruhe und Gelassenheit.
Hypnoseausbildung – aktuell, fundiert, praxisnah
Unser Institut bildet seit rund 30 Jahren Zahnärzt: innen, Ärzt: innen und Therapeut: innen in professionellen Hypnose- und Kommunikationstechniken aus. Dazu bieten wir fundiertes Wissen mit hohem Praxisbezug durch die Besten ihres Fachs. Das Seminar- und Vortragsangebot entspricht den hohen Qualitätsstandards der führenden deutschspachigen Hypnose-Fachgesellschaften.
In Zusammenarbeit mit den Regionalstellen Nordrhein und München der Deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Hypnose (DGZH) organisieren wir 6-teilige Ausbildungscurricula, die sich insbesondere an Zahnmediziner: innen, aber auch an interessierte Praxismitarbeiter: innen richten.
Foto: Wavebreakmedia | Envato Elements Pty Ltd.