Trancetechniken und Heilrituale des Schamanismus kennenlernen
Auf einen Blick
Termin: 23.06.2024
Kurszeit: Sonntag von 10.00-17.00 Uhr
Kursort: EnTrance-Institut, Zum Vordamm 1, 57462 Olpe
Referenten: Uwe Rudol und Theresa Hansen-Rudol
Kursgeld: 250.- Euro (incl. Verpflegung)
Maximale Teilnehmerzahl 8 Personen
Historisch betrachtet gilt der Schamanismus als Wiege der modernen medizinischen und therapeutischen Hypnose. Belege für schamanische Rituale reichen bis in die Anfänge der Menschheit zurück und sie werden in einigen indigenen Kulturen rund um den Erdball noch heute praktiziert.
Der US-amerikanische Anthropologe Michael Harner hat den Schamanismus weltweit erforscht. Dem Ergebnis seiner kulturvergleichenden Studien fügte er seinen eigenen Ansatz zur praktischen Ausübung hinzu. Der sogenannte „Core-Schamanismus“ ermöglicht uns westlich geprägten Menschen ohne indigene Wurzeln einen Zugang zum alten Wissen unserer Urahnen.
Dieses Tagesseminar bietet einen Einblick in das schamanische Weltbild. Dazu gehört ein ganzheitlich-spirituelles Verständnis von der Beseeltheit aller Dinge, von Krankheit/Heilung und Leben/Tod. Die Vielfalt schamanischer Traditionen und Praktiken wird anhand von Beispielen aus unterschiedlichen Kulturkreisen demonstriert. Während einer geführten schamanischen Trancereise erhalten die Teilnehmenden schließlich die Gelegenheit, in die „nicht-alltägliche Wirklichkeit“ einzutauchen sowie in einen möglichen Kontakt mit Krafttieren und Helferspirits zu treten.
Ziel des Basis-Workshops ist es u.a., schamanische Rituale als Urform ärztlicher Kommunikation und Heilkunst kennenzulernen und eine Idee dafür zu entwickeln, wie man diese – auch ohne magisch-religiösen Hintergrund – im hypnotischen Praxisalltag nutzen kann.
Eine spannende Folge zum Thema „Schamanismus und Hypnose“ gibt es in unserem Podcast „Hypnosepost“. Hier direkt reinhören.
Foto © Jasmina_K | Envato Elements Pty Ltd.