
Auf einen Blick
Termin: 20. – 21.01.2023
fakultativ: 27. – 28.01.2023
Kurszeit: Freitag von 14-20 Uhr, Samstag von 9-17 Uhr
Kursort: EnTrance-Institut, Zum Vordamm 1, 57462 Olpe
Referent: Uwe Rudol, Zahnarzt, Trainer und Mastersupervisor der DGZH
Kursgeld: 590.- Euro (incl. Pausengetränke, Gebäck, Kursskriptum)
Maximale Teilnehmerzahl 8 Personen
Fortbildungspunkte: Das Seminar wird nach den Regeln der BZÄK und der DGZMK mit 20 Punkten bewertet.
Die moderne zahnärztliche Hypnose ermöglicht Ihnen angst-, schmerz- und stressfreie Behandlungen und entlastet Sie im Umgang selbst mit anspruchsvollen, schwierigen Patient:innen. In den Praxisalltag kehren Konzentration und Ruhe ein, die ungestörte, entspannte Atmosphäre verhilft zu motivierten Patient:innen, die sich problemlos behandeln lassen und gerne wiederkommen.
Effektive hypnotische Sprachmuster nutzen Ihnen für erfolgreiche Beratungs- oder Preisgespräche und für die reibungslose Kommunikation im Praxisteam. Selbsthypnose schließlich ist die ideale Form eines ausgewogenen Selbst-und Stressmanagements – damit Ihre Leistungsfähigkeit und die Freude am Beruf erhalten bleiben.
Zahnärzte und Zahnärztinnen lernen Hypnose besonders leicht, da sie die Vorteile in der Praxis direkt erleben können. Wie bereits in Schweden oder in den USA profitieren auch in Deutschland immer mehr Kolleg:innen von dem breiten Einsatzspektrum der Hypnose in der Zahnmedizin.
Anwendungsgebiete sind beispielsweise:
- Angst- und Schmerzabbau
- entspannte Langzeitbehandlungen
- Behandlungen (auch chirurgischer Art) ohne Lokalanästhetika
- Kinderbehandlung
- Würgereiztherapie
- Behandlung von Myoarthropathien
Ziele und Inhalte: Sie machen sich mit den grundlegenden Mustern hypnotischer Kommunikation und Trance vertraut, die Sie in der Praxis sofort umsetzen können. Sie erfahren das Prinzip von Pacing, Leading und Yes-Set. Sie lernen formale klassische Hypnoseinduktionen ebenso kennen wie kurze wirksame Entspannungsverfahren. Neben Live-Demonstrationen bilden angeleitete praktische Übungen in kleinen Gruppen Schwerpunkte dieses spannenden Seminars.
Foto: RossHelen | Envato Elements Pty Ltd.